Referent:in Diskriminierungskritische Bildung (m/w/d) als Elternzeitvertretung

Befristet, Teilzeit · Bonn

Wen suchen wir?
Zur deutschlandweiten Umsetzung unserer Inlandsprojekte suchen wir für die Abteilung „Inlandsprojekte und Bildung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent:in Diskriminierungskritische Bildung (m/w/d) als Elternzeitvertretung.
Die Stelle ist in Teilzeit mit einem Umfang von 30 Wochenstunden in Bonn zu besetzen und bis zum 31.12.2025 befristet.
Ziel der Stelle
Die Weiterentwicklung, Koordination und Umsetzung von diskriminierungskritischen Bildungsangeboten unter Einhaltung der festgelegten Projektziele in den Förderzeiträumen.
Ihre Aufgaben
  • Fachliches Backup für die Koordination der Bildungsangebote an Schulen
  • Sicherstellung der Qualität der Bildungsangebote
  • Planung und Koordination der Fachaustauschveranstaltungen
  • Koordination und fachliche Begleitung der Maßnahme der systemischen Prozessberatung
  • Vernetzung und Kontaktpflege mit Akteuren des Bildungsbereichs
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Projekts und der Beantragung von Fördermitteln
  • Mitwirkung an der Berichterstattung gegenüber Zuwendungsgebern.
  • Mitwirkung in der projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitwirkung an der Wirkungsmessung der verantworteten Aktivitäten
Ihr Profil / Anforderungen
  • Abgeschlossenes Studium in einschlägigem Fach (Sozial- oder Erziehungswissenschaften, Psychologie, Sozialpädagogik o.ä.)
  • 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bildungswesen in Deutschland (schulisch oder außerschulisch)
  • Kenntnisse in den Themenfeldern Migration/Inklusion/Antidiskriminierung
  • Kenntnisse und nachgewiesene Erfahrung in der Durchführung von Trainings, Seminaren und Fortbildungen
  • Transkulturelle Kompetenz, sicheres Auftreten, Organisationstalent und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und hohe berufliche Motivation, Bereitschaft zu Dienstreisen (im Inland)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1), Kenntnisse weiterer Sprachen von Vorteil
  • Routinierte Anwendung von MS-Office, insb. Teams, Excel, Powerpoint. MS Access von Vorteil
Warum wir?
​Als internationale Organisation unterstützen wir ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir freuen uns daher über jede Bewerbung – unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand.
Wir haben keinerlei Toleranz gegenüber sexueller Belästigung, Ausbeutung und Missbrauch und gehen konsequent gegen Fehlverhalten vor.
Wir bieten
  • Familienfreundliche flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit und großzügige Möglichkeit zur Mobilen Arbeit)  
  • Kostenfreies Deutschlandticket
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (nach 2 Jahren)  
  • 31 Tage Urlaub
  • Gruppenunfallversicherung 24/7  
  • ggf. KITA-Zuschuss für Kinder im Vorschulalter  
  • Übernahme relevanter Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten  
  • Faire stellengerechte Gehälter  
  • Flache Hierarchien
  • Gemeinsame Veranstaltungen (u.a. Sommerfest, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier)
Wir wünschen uns eine Kollegin oder einen Kollegen mit einer hohen Motivation und damit verbundenem Engagement für die Ziele von CARE Deutschland. Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit vielen Sozialleistungen in einem dynamischen international geprägten Team.

Bitte bewerben Sie sich schnellstmöglich über den untenstehenden Button 'Jetzt bewerben' mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, (Arbeits-)Zeugnisse) z.H. Barbara Stielau.
Über uns
CARE Deutschland e.V. steht für eine lange Tradition der Hilfe und Partnerschaft, die mit dem CARE-Paket begann. Wir sind Teil des Netzwerkes von CARE International und arbeiten weltweit gemeinsam mit Partnern daran, Not zu lindern, Entwicklungschancen zu schaffen und die Würde aller Menschen zu sichern. Besonders am Herzen liegt uns dabei die Beteiligung von Frauen und Mädchen. CARE ist überparteilich, konfessionslos und dem humanitären Mandat verpflichtet.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an CARE Deutschland e.V.! Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per Email an bewerbung@care.de.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.