Wen suchen wir?
Freiberufliche Trainer:innen als Schulcoaches (m/w/d) gesucht
für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Planspiel-Workshops an Schulen in NRW und Niedersachsen
Zur Umsetzung unseres Planspiel-Projektes suchen wir ab Dezember 2025 insgesamt 15 freiberufliche Schulcoaches (m/w/d) auf Honorarbasis aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
Die Schulcoaches leiten das Planspiel im Rahmen von Workshops im Tandem an Schulen an.
Hintergrund:
CARE Deutschland e.V. führt seit März 2023 das Projekt „HURRA, die Welt geht unter!" – Ein Planspiel zum Thema Migration und Klimakrise durch. Das Planspiel, das derzeit überarbeitet wird, richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab Klasse 8, die in ihrer Selbstwirksamkeit gestärkt werden sollen. Das Planspiel ermöglicht den Teilnehmenden einen Perspektivwechsel und verdeutlicht globale Ungleichheitsstrukturen in Bezug auf die Themen Migration und Klimakrise. Durch diese Selbsterfahrung wird ein Verständnis für verschiedene Lebensrealitäten gefördert. Die Teilnehmenden werden über Workshops erreicht, die von Multiplikator:innen (Schulcoaches) durchgeführt werden. Die Schulcoaches bekommen zuvor eine Einführung in das Spiel.
Die Workshops finden in Niedersachsen und NRW statt. Ein Workshop dauert ca. 5 Zeitstunden, ein ganzer Schultag. Jeder Workshop wird im Tandem von je zwei Schulcoaches durchgeführt. Hierbei achten wir auf Regionalität. Fahrtkosten werden übernommen, Übernachtungen ausschließlich im Einzelfall. Die Terminierung der Workshops sowie das Matching zwischen Schulcoaches und Schulen läuft über das CARE-Büro in Bonn.