Referent:in Vernetzung mit Bildungsakteuren (m/w/d)

Befristet, Vollzeit · Bonn/Berlin

Wen suchen wir?
​Zur Umsetzung des KIWI-Projektes suchen wir für die Abteilung “Inlandsprojekte und Bildung“ in Vollzeit in Bonn oder Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Referent:in Vernetzung mit Bildungsakteuren (m/w/d) (vorerst befristet auf zwei Jahre).
Ziel der Stelle
…ist zum einen die Verstetigung von Inklusionskompetenz und Diversitätsorientierung in Grund- und weiterführenden Schulen ausgewählter Bundesländer, zum anderen die abteilungsweite Koordination der Netzwerkarbeit.
Ihre Aufgaben
  • Vorbereiten einer Entscheidung über das Interventionsgebiet des KIWI-Programms
  • Initiierung und Umsetzung von Aktivitäten mit ausgewählten Akteuren auf der Mesoebene
  • Weiterentwickeln und koordinieren der Umsetzung des Konzepts für Vernetztes Arbeiten
  • Anlegen und Pflegen einer Akteurs-Datenbank
  • Begleitung und Auswertung der Pilotphase der Prozessberatung an vier Schulen
  • Kontakthalten und Zusammenarbeit mit dem CARE Netzwerk
Ihr Profil / Anforderungen
  • (Fach-)Hochschulabschluss in einschlägigen Fachrichtungen  
  • 3-5 Jahre Berufserfahrung in einem einschlägigen Arbeitsfeld (Lehrkraft, Schulpsychologischer Dienst, Bildungspolitik, Netzwerkarbeit)  
  • Systemwissen und Arbeitserfahrung im Bildungssystems in mindestens einem Bundesland   
  • Fundierte Kenntnisse in mindestens einem der Themenfelder Netzwerkarbeit im non-profit Bereich, Anti-Bias-Ansatz, diskriminierungskritische Schulentwicklung, Migration/Integration 
  • Fähigkeit zu proaktivem und eigenverantwortlichem Arbeiten in einem interdisziplinären Team und mit externen Akteuren  
  • Kontaktfreudigkeit in Verbindung mit sicherem und freundlichem Auftreten gegenüber zivilgesellschaftlichen und staatlichen Akteuren auf Mikro- und Mesoebene  
  • Freude am Aufbau eines neuen Arbeitsbereichs  
  • Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse weiterer Sprachen von Vorteil
Wir bieten
  • Familienfreundliche flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit und großzügige Möglichkeit zur Mobilen Arbeit)  
  • Kostenfreies Deutschlandticket
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (nach 2 Jahren)  
  • 31 Tage Urlaub
  • Gruppenunfallversicherung 24/7  
  • ggf. KITA-Zuschuss für Kinder im Vorschulalter  
  • Übernahme relevanter Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten  
  • Faire stellengerechte Gehälter  
  • Flache Hierarchien
  • Gemeinsame Veranstaltungen (u.a. Sommerfest, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier)

Wir laden Menschen ein, sich zu bewerben, die aufgrund von Diskriminierung benachteiligt sind. Insbesondere wünschen wir uns Bewerbungen von Schwarzen, of-Color-Personen, Menschen mit eigener Migrationsgeschichte und/oder Fluchterfahrung. Wir erhoffen uns damit, (institutionelle) Mechanismen von Ausschluss abzubauen und marginalisierte Perspektiven einzubeziehen. Ebenso freuen wir uns über Bewerbungen von Wiedereinsteiger:innen nach Familienzeiten.

​Sie unterstützen ein diskriminierungssensibles Bewerbungsverfahren, wenn Sie in Anschreiben und Lebenslauf auf Lichtbild sowie Angaben zu Alter und Familienstand verzichten.

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button ‘Jetzt bewerben‘ mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben an CARE Deutschland e.V., z.H. Personalreferentin Beatrix Fischenich, Lebenslauf und Zeugnissen).
Über uns
CARE Deutschland e.V. steht für eine lange Tradition der Hilfe und Partnerschaft, die mit dem CARE-Paket begann. Wir sind Teil des Netzwerkes von CARE International und arbeiten weltweit gemeinsam mit Partnern daran, Not zu lindern, Entwicklungschancen zu schaffen und die Würde aller Menschen zu sichern. Besonders am Herzen liegt uns dabei die Beteiligung von Frauen und Mädchen. CARE ist überparteilich, konfessionslos und dem humanitären Mandat verpflichtet.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an CARE Deutschland e.V.! Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per Email an bewerbung@care.de.

Bitte laden Sie uns Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben und aktuelle Zeugnisse hoch (insgesamt max. 20 MB).

Per Klick mehrere Dateien auswählen oder Drag-and-drop verwenden
Per Klick mehrere Dateien auswählen oder Drag-and-drop verwenden

Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.