Wen suchen wir?
Mit einem Beschäftigungsumfang von 40 Wochenstunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Co-Abteilungsleitung Kommunikation und Advocacy (m/w/d) für den Fachbereich Kommunikation mit Arbeitsort in unserem Büro in Bonn. Sie treiben mit Leidenschaft und Kreativität die strategische Ausrichtung und Implementierung der Kommunikationsziele von CARE Deutschland voran. Sie denken Pressearbeit und Social Media zusammen und agieren nach einem ganzheitlichen, kreativen Konzept. Ihr Wissen um die Medienlandschaft und die Funktionsweise von Social Media kombiniert mit Ihrem Gefühl für unsere Zielgruppen bringt unsere Medien- und Social-Media-Aktivitäten weiter voran. In unseren nationalen und internationalen Austauschformaten bewegen Sie sich sprach- und „tritt“sicher auf mindestens Deutsch und Englisch. In Deutschland sind Sie in den entsprechenden Netzwerken gut vernetzt.
Warum wir?
Als internationale Organisation unterstützen wir ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir freuen uns daher über jede Bewerbung – unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand.
Wir bieten
Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit vielen Sozialleistungen in einem dynamischen international geprägten Team.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.10.2023 über den untenstehenden Button 'Jetzt bewerben' mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben an CARE Deutschland e.V., z.H. Personalreferentin Beatrix Fischenich, Lebenslauf und Zeugnissen)
Über uns
CARE Deutschland e.V. steht für eine lange Tradition der Hilfe und Partnerschaft, die mit dem CARE-Paket begann. Wir sind Teil des Netzwerkes von CARE International und arbeiten weltweit gemeinsam mit Partnern daran, Not zu lindern, Entwicklungschancen zu schaffen und die Würde aller Menschen zu sichern. Besonders am Herzen liegt uns dabei die Beteiligung von Frauen und Mädchen. CARE ist überparteilich, konfessionslos und dem humanitären Mandat verpflichtet.